Solar Fake : We talk. Who cares?

Solar Fake : We talk. Who cares?

der völlig überflüssige Podcast von Solar Fake

Tote Oma und Premium-Letscho

Tote Oma und Premium-Letscho

Diese Folge ist unbeabsichtigt aufgrund eines technischen Fehlers bei der Aufnahme zu kurz geworden und leider fehlt der ganze Teil mit unserem Gast Luci van Org. Aber wir wiederholen unser Gespräch mit Luci in der nächsten Woche und dann wird es auch wieder normal lang. Trotzdem haben wir ein paar Themen angeschnitten, wie der Titel vermuten lässt. Ein paar Eurer Fragen werden auch beantwortet, es ist also nicht alles verloren. ;-)
Schickt uns gerne weiter Fragen und Schnellrunden an podcast@solarfake.de

Vorsicht mit den Leberwerten im Lockdown

In der heutigen Folge haben wir Luci van Org doch noch nicht als Gast dabei, aber nächste Woche dann ganz bestimmt. Wir beantworten wieder Eure Fragen und haben natürlich auch ein Ohrenbluten und eine Schnellrunde für Euch. Fragen (gerne auch an Luci van Org) oder Schnellrunden wie immer an podcast@solarfake.de
[edit: die erste Version dieser Folge hatte leider einen technischen Fehler und wurde ersetzt... Der Inhalt wurde nicht verändert.]

Jahres-Endzeit-Folge

In unserer Jahres-Endzeit-Folge beantworten wir ein paar Eurer Fragen, reden über Silvester und Sven lernt, dass er auch auf "Aufnahme" drücken muss. Außerdem gibt es Ohrenbluten und alle Alben fallen bei uns durch... Wir wünschen Euch trotzdem viel Spaß und vor allem ein tolles neues Jahr 2021! Prosit Neujahr!

Die Weihnachtsfolge

Eine Premiere - die erste Weihnachtsfolge! Wir beantworten viele Eurer Weihnachtsfragen und es gibt auch einige Schnellrunden zum Thema. Wir wünschen Euch angenehme Feiertage!!!

Weißer Glühwein mit Anja Adam

In dieser Episode werden wieder ein paar Eurer Fragen beantwortet und außerdem haben wir ANJA von Adam is a Girl zu Gast. Sie hat auch direkt eine abgewandelte Form der Schnell-Antwort-Runde mitgebracht und berichtet über ihr musikalisches Leben und noch mehr. Wenn Ihr noch Fragen oder Schnellrunden für unser Weihnachts-Special habt, bitte bis Montag (21.12.) per Mail an podcast@solarfake.de.
Mitte Januar haben wir die Ehre, LUCI VAN ORG bei uns als Gast begrüßen zu dürfen. Die neue Single "O Caligo" ihres aktuellen Projekts "Lucina Soteira" erscheint heute. Fragen an Luci bitte auch an die bekannte E-Mail-Adresse.
Viel Spaß jetzt erstmal mit der aktuellen Folge!

...Und 12 kommen heim

In dieser Episode geht es um Rossmann-Brillen bei Fielmann, Pilze sammeln, Berliner Slang im Allgäu und vieles mehr. Außerdem gibt es wieder ein Ohrenbluten und eine Schnell-Antwort-Runde, diesmal sogar mit 3 möglichen Antworten.
Beim nächsten Mal haben wir Anja von "Adam is a Girl" zu Gast, stellt Eure Fragen an sie gern an die bekannte Adresse: podcast@solarfake.de. Dorthin könnt Ihr natürlich auch Eure Fragen für unser Weihnachts-Special schicken oder neue Schnellrunden... Viel Spaß erstmal mit dieser Folge. :-)

55 Jahre eingeschaltet sein

Dieses Mal sprechen Sven, André und Jeans über den Stand der Produktion des neuen Albums, über Vinyl, Rares und im Ohrenbluten gibt es zum ersten Mal 0 und auch 5 Punkte! Außerdem werden wieder Eure Fragen beantwortet und es gibt natürlich die allseits beliebte Schnell-Antwort-Runde. Stellt Eure Fragen an Solar Fake wie immer an podcast@solarfake.de oder steuert auch gerne eine Schnellrunde bei. Viel Spaß mit der 25. Episode!

Ein Brief an die Disco-Hölle

Wie Ihr am Titel dieser Episode schon erkennt, gibt es wieder unsere Ohrenbluten-Rubrik, dieses Mal mit Kylie Minogue, Bruce Springsteen und Die Ärzte. Außerdem reden Sven, André und Jeans ein wenig über den Videodreh zu "This Pretty Life", über das kommende Album und beantworten einige Fragen und sogar 2 Schnell-Antwort-Runden.
Leider wird es wieder eher 2 Wochen bis zum nächsten Podcast dauern, aber dann sollte die Durststrecke auch überwunden sein. Stellt gerne weiter Fragen oder schickt uns Schnell-Antwort-Runden an podcast@solarfake.de
Andrés Youtube-Kanal-Empfehlung : "offen un' ehrlich": https://www.youtube.com/channel/UC78qa96bVJpd6xrW-2FTRmw für Leute, die Influencer auch seltsam finden und denen genau so wenig glauben wie altmodischer Werbung...

Zurück in die Zukunft mit Mark Reeder

In dieser Episode reden Sven, André und Jeans zuerst über das vergangene Konzert in der Schweiz und die kommende Single "This pretty life" (limitiertes Digipak erhältlich unter https://bit.ly/2G8104o) und begrüßen danach Mark Reeder als Gast, der über seine Zeit in West- und Ostberlin in den 80ern erzählt, über die neue Welt des Techno am Anfang der 90er Jahre und über die Entwicklung bis heute. Natürlich geht es auch um den Film B-Movie (https://de.wikipedia.org/wiki/B-Movie:_Lust_%26_Sound_in_West-Berlin_1979%E2%80%931989).
Die teils schlechte Tonqualität dieser Episode bitten wir zu entschuldigen, wir sind froh, dass man überhaupt etwas hört und Mark verstehen kann.

Leider können wir bis zur Fertigstellung des neuen Albums den Podcast nicht mehr regelmäßig wöchentlich veröffentlichen, sondern nur, wenn es die Zeit erlaubt. Sobald die heiße Phase der Produktion vorbei ist, sind wir wieder wöchentlich mit einer neuen Folge für Euch da. Wir danken für Euer Verständnis, das neue Album geht natürlich für uns vor...

Hier sind viele weiterführende Links zu Mark Reeder:
http://www.mfsberlin.com/ (Marks Label mit Infos zur Geschichte und allen aktuellen Projekten)
Mark Reeders John Foxx Remix: https://m.youtube.com/watch?v=1-yNw_U_Qgo

ALANAS CHOSNAU & MARK REEDER:
Die aktuelle Single "Heavy Rainfall" (https://youtu.be/JMUy6cYHdIU)
Das Album "Children of Nature": https://markreeder.bandcamp.com/album/children-of-nature
Die Lockdown Songs "All alone" : https://m.youtube.com/watch?v=ljEuK0LE9Gg und "Children of nature" : https://www.youtube.com/watch?v=oaFHIoEjRA4

STOLEN:
Lockdown Gig: https://www.youtube.com/watch?v=NDsoQHw2tgU
Why we chose to die in Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=6iNgN7TDU_0