Solar Fake : We talk. Who cares?

Solar Fake : We talk. Who cares?

der völlig überflüssige Podcast von Solar Fake

Wie man das Gehirn in Urlaub schickt

Wie man das Gehirn in Urlaub schickt

In dieser Folge können wir endlich 2 neue Konzerte ankündigen, natürlich mit Hygienekonzept. Wir beantworten weiter Eure Fragen und Schnellrunden, es geht um fremde Videodrehs, lustige Radiomoderatoren am Morgen, es gibt ein Ohrenbluten und noch viel mehr. Klar. Wir wünschen Euch viel Spaß!

Hier die Infos zu den Konzerten:
www.solarfake.de/dystopian-summer
Und hier der Link für Leute, die uns unterstützen wollen: www.solarfake.de/support

Auf einen Wodka Tonic mit Peter Spilles

In dieser Folge geht es ein wenig um Ostern, vor allem aber um unseren Gast, Peter Spilles, Sänger von Project Pitchfork. Mit ihm reden wir natürlich über die gerade erschienene Vinyl-Version von Akkretion & Fragment, über seine musikalischen Anfänge und Wege, Touren, Charts, Major Labels und noch vieles mehr. Wir stellen ihm natürlich auch Eure zahlreichen Fragen. :-)
Wen unser Gelaber am Anfang stört, kann gleich zum Part mit Peter springen, der beginnt so ca. bei 19m 37s. ;-)
Hier noch ein paar Links für Euch von Bands, die im Gespräch erwähnt wurden:
Project Pitchfork: https://www.project-pitchfork.eu/
Chemnical Sweet Kid: https://chemicalsweetkid.com/
Anders Manga: https://andersmanga.com/
Devo: http://www.clubdevo.com/
cEvin Key: https://www.facebook.com/subconsciousstudios/
Peter Bröckmann Octet: https://www.trost.at/peter-broetzmann-octet-machine-gun.html

Habt viel Spaß beim Hören!
Schickt uns gern weiter Fragen und vor allem Schnellrunden, denn die gehen uns allmählich aus. ;-) Wie immer an podcast@solarfake.de

Das Solar Fake-Paradoxon

In dieser Episode geht es um Online-Laufgruppen, Musikkassetten, die Einkäufe von anderen, Verlegern aus Leidenschaft und noch viel mehr.
Ansonsten gibt es eine Variante des Augen- und Ohrenblutens, die wir kurzerhand 'Venenbluten' genannt haben, und eine Schnellrunde.
In der nächsten Episode haben wir wieder einen tollen Gast: Peter Spilles, Sänger von Project Pitchfork! Fragen an Peter oder an uns, Schnellrunden oder einfach nette Mails wie immer an podcast@solarfake.de

Der irre Richter

In dieser Episode geht es ums Podcast-Schneiden, um die Golden Tickets, Klomänner und Tilla. Außerdem besprechen wir ganze 5 Alben beim Ohrenbluten und es gibt eine sehr ausgedehnte Schnellrunde, die natürlich wie immer nicht besonders schnell geht. ;-)
Schreibt uns gerne zum Laufshirt, ob so ein Preis ok ist und falls Ihr besonders tolle Ideen dazu habt. Und natürlich freuen wir uns generell immer über nette Mails, Fragen und Schnellrunden für den Podcast: podcast@solarfake.de

Besser ohne Bier in die Badewanne

In dieser Episode beantworten wir vor allem Fragen, die schon länger auf Antwort warten, es geht um Kleinigkeiten, wie den Sinn des Lebens, Tauchen, Berufe, einsame Inseln und noch vieles mehr. Es gibt kein "Ohrenbluten", dafür aber die Variante "Augenbluten", in der wir über den Film "Der Goldene Handschuh" sprechen. Wer den Film noch nicht gesehen hat, es aber noch tun will und zwar unvoreingenommen und gänzlich ohne Spoilerei, der kann den Teil von 26:23 bis 38:04 überspringen. Natürlich gibt es auch wieder eine Schnellrunde. Klar.
Außerdem hier noch der Link zum Unboxing mit Matthias Reim: https://youtu.be/TOgkT58ToRA und passend dazu der Böhmermann: https://youtu.be/7DJ6KxA6hVE (Danke Janine für die Links).
Viel Spaß mit der Folge und schickt uns gern weiter Fragen, Ideen und Schnellrunden an podcast@solarfake.de!

Der Intervall-Allergiker

In dieser Episode geht es um Pollen, Social Media-Probleme und noch vieles mehr. Wir beantworten wieder ein paar aktuellere Fragen, werden uns ab nächste Woche aber wieder vermehrt den älteren Fragen widmen, die bisher liegen geblieben sind. Es gibt auch wieder ein Ohrenbluten und eine Schnell-Antwort-Runde. Außerdem ging die Frage an Euch, ob es ein Oster-Special geben sollte und wie das aussehen bzw. klingen könnte. Schickt uns gern weiter Fragen, Ideen und Schnellrunden an podcast@solarfake.de

Alkoholfreier Gin im Randbezirk

In dieser Episode geht es natürlich um unseren Chart-Einstieg auf Platz 4, aber nur so am Rande. Wir kommen nochmal kurz zur Gendersprache zurück, beantworten noch einige Eurer Fragen und wir haben ein Ohrenbluten mit den 3 Plätzen, die vor uns waren. ;-)
Hier ist der von André angesprochene Ausschnitt aus der TV-Sendung: https://youtu.be/vazgNVl_3jA
Sven ist am Samstag, den 27.02., ab 19 Uhr live zu Gast bei "DER NERDLING": https://www.twitch.tv/der_nerdling. Viel Spaß!

Stop the Music!

In der heutigen Episode geht es ums neue Solar Fake-Album ENJOY DYSTOPIA und wir beantworten einige Eurer Fragen dazu. Dadurch wagen wir uns auch ans Thema Gendersprache ran, bei dem wir hoffen, niemandem auf die Füße zu treten. Es gibt eine Schnellrunde und ein Ohrenbluten mit den aktuellen Top 3 der deutschen Charts, wo wir garantiert jemandem auf die Füße treten. Alles ist wie immer nicht böse gemeint. ;-)
Ach, und Jeans verrät, warum er sich bis heute nicht das neue Album der Neubauten zulegen konnte. ;-)
Schickt uns gerne weiter Fragen und Schnellrunden an podcast@solarfake.de
Und nicht vergessen: Samstag, 20.02. von 10 - 13 Uhr sind Solar Fake live zu Gast beim Frühstücksradio von Radio Hazzard of Darkness: http://radio-hazzardofdarkness.de/

Das neue Album ENJOY DYSTOPIA und neue Merch-Artikel von Solar Fake bekommt Ihr in unserem Onlineshop www.solarfake.de/shop und natürlich hier: https://solarfake.lnk.to/EnjoyDystopia
Infos gibt es hier: https://solarfake.de/enjoy-dystopia-neues-merchandise/

Die Subkulturschaffenden

Heute geht es natürlich um unser gerade erschienenes neues Album ENJOY DYSTOPIA, statt "Ohrenbluten" gibt es heute eine Runde mit Coverversionen und es geht um Manson und noch viel mehr.
Hier noch die Infos zur Sendung:
Solar Fake bei Second Radio, am 12.02. ab 20 Uhr:
www.secondradio.de | Stream: stream.secondradio.de/
Chat zur Sendung auf www.solarfake.de/chatroom

Solar Fake Special mit DJ Murmel auf twitch, 13.02. ab 13 Uhr :
http://www.twitch.tv/djmurmel | Infos : www.facebook.com/events/419806939246156/

Solar Fake Onlineshop: www.solarfake.de/shop
Infos zum neuen Album: https://solarfake.de/enjoy-dystopia/

Kreative Geburtsschmerzen mit Luci van Org

In dieser Episode beantworten wir zuerst wieder ein paar Fragen und reden kurz über unseren neuen Videoclip "It's who you are", bevor endlich LUCI VAN ORG bei uns zu Gast ist. Mit ihr reden wir über ihr neues Projekt "Lucina Soteira", über ihre musikalischen Anfänge, natürlich auch über Lucilectric und 'Mädchen', Drehbücher, Gospelchöre und 1000 andere Dinge. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Luci, dass sie sich die Zeit für unseren Podcast genommen hat.
Und natürlich kommen hier noch begleitende Links:
"Feuerfieber" von Hilal Sezgin: http://www.hilalsezgin.de/
Luci van Org bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Luci_van_Org
Webseite: http://www.lucivanorg.de
Lucina Soteira "Safe": https://www.youtube.com/watch?v=JcOUTdlTHBY
Lucina Soteira "O Caligo": https://www.youtube.com/watch?v=hlSPP8MNKnU
MPS Festival 2021: https://www.spectaculum.de/
Veid e.V.: https://www.veid.de/
Buchprojekt #nichtgesellschaftsfähig: https://gluecklicher-montag.de/nichtgesellschaftsfaehig/
Film Lollipop Monster: https://de.wikipedia.org/wiki/Lollipop_Monster
Lucis Kurzgeschichte "Brennglas" nominiert für den Vincent Preis: https://vincent-preis.blogspot.com/2020/12/beste-horror-kurzgeschichte-2020.html?m=1&fbclid=IwAR1C7xMRqXaYVsUkxraCEgAaa4OfA8njp73bGG9pAAnlR5h-DimVGDyLkuU
King Mami "My time": https://www.youtube.com/watch?v=jrc3uj34Wa4
Wir hoffen, Ihr findet diese Episode ebenso spannend und wertvoll wie wir!

Schickt uns weiter Eure Fragen und Schnellrunden an podcast@solarfake.de