Solar Fake : We talk. Who cares?

Solar Fake : We talk. Who cares?

der völlig überflüssige Podcast von Solar Fake

...Und 12 kommen heim

...Und 12 kommen heim

In dieser Episode geht es um Rossmann-Brillen bei Fielmann, Pilze sammeln, Berliner Slang im Allgäu und vieles mehr. Außerdem gibt es wieder ein Ohrenbluten und eine Schnell-Antwort-Runde, diesmal sogar mit 3 möglichen Antworten.
Beim nächsten Mal haben wir Anja von "Adam is a Girl" zu Gast, stellt Eure Fragen an sie gern an die bekannte Adresse: podcast@solarfake.de. Dorthin könnt Ihr natürlich auch Eure Fragen für unser Weihnachts-Special schicken oder neue Schnellrunden... Viel Spaß erstmal mit dieser Folge. :-)

55 Jahre eingeschaltet sein

Dieses Mal sprechen Sven, André und Jeans über den Stand der Produktion des neuen Albums, über Vinyl, Rares und im Ohrenbluten gibt es zum ersten Mal 0 und auch 5 Punkte! Außerdem werden wieder Eure Fragen beantwortet und es gibt natürlich die allseits beliebte Schnell-Antwort-Runde. Stellt Eure Fragen an Solar Fake wie immer an podcast@solarfake.de oder steuert auch gerne eine Schnellrunde bei. Viel Spaß mit der 25. Episode!

Ein Brief an die Disco-Hölle

Wie Ihr am Titel dieser Episode schon erkennt, gibt es wieder unsere Ohrenbluten-Rubrik, dieses Mal mit Kylie Minogue, Bruce Springsteen und Die Ärzte. Außerdem reden Sven, André und Jeans ein wenig über den Videodreh zu "This Pretty Life", über das kommende Album und beantworten einige Fragen und sogar 2 Schnell-Antwort-Runden.
Leider wird es wieder eher 2 Wochen bis zum nächsten Podcast dauern, aber dann sollte die Durststrecke auch überwunden sein. Stellt gerne weiter Fragen oder schickt uns Schnell-Antwort-Runden an podcast@solarfake.de
Andrés Youtube-Kanal-Empfehlung : "offen un' ehrlich": https://www.youtube.com/channel/UC78qa96bVJpd6xrW-2FTRmw für Leute, die Influencer auch seltsam finden und denen genau so wenig glauben wie altmodischer Werbung...

Zurück in die Zukunft mit Mark Reeder

In dieser Episode reden Sven, André und Jeans zuerst über das vergangene Konzert in der Schweiz und die kommende Single "This pretty life" (limitiertes Digipak erhältlich unter https://bit.ly/2G8104o) und begrüßen danach Mark Reeder als Gast, der über seine Zeit in West- und Ostberlin in den 80ern erzählt, über die neue Welt des Techno am Anfang der 90er Jahre und über die Entwicklung bis heute. Natürlich geht es auch um den Film B-Movie (https://de.wikipedia.org/wiki/B-Movie:_Lust_%26_Sound_in_West-Berlin_1979%E2%80%931989).
Die teils schlechte Tonqualität dieser Episode bitten wir zu entschuldigen, wir sind froh, dass man überhaupt etwas hört und Mark verstehen kann.

Leider können wir bis zur Fertigstellung des neuen Albums den Podcast nicht mehr regelmäßig wöchentlich veröffentlichen, sondern nur, wenn es die Zeit erlaubt. Sobald die heiße Phase der Produktion vorbei ist, sind wir wieder wöchentlich mit einer neuen Folge für Euch da. Wir danken für Euer Verständnis, das neue Album geht natürlich für uns vor...

Hier sind viele weiterführende Links zu Mark Reeder:
http://www.mfsberlin.com/ (Marks Label mit Infos zur Geschichte und allen aktuellen Projekten)
Mark Reeders John Foxx Remix: https://m.youtube.com/watch?v=1-yNw_U_Qgo

ALANAS CHOSNAU & MARK REEDER:
Die aktuelle Single "Heavy Rainfall" (https://youtu.be/JMUy6cYHdIU)
Das Album "Children of Nature": https://markreeder.bandcamp.com/album/children-of-nature
Die Lockdown Songs "All alone" : https://m.youtube.com/watch?v=ljEuK0LE9Gg und "Children of nature" : https://www.youtube.com/watch?v=oaFHIoEjRA4

STOLEN:
Lockdown Gig: https://www.youtube.com/watch?v=NDsoQHw2tgU
Why we chose to die in Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=6iNgN7TDU_0

Mit vollem Mund spricht man nicht

In der 22. Episode sprechen Sven, André und Jeans über das Konzert in Hannover und beantworten viele Eurer Fragen. Es geht um Cola-Katjes, die ersten Konzerte, Setlisten, tickende Uhren und noch viel mehr. Fürs Ohrenbluten war leider wieder keine Zeit. Dafür freuen wir uns, in einer der nächsten Episoden MARK REEDER als Gast begrüßen zu dürfen (nochmal der Hinweis auf seinen Film "B-Movie, Lust and Sound in West Berlin": https://de.wikipedia.org/wiki/B-Movie:_Lust_%26_Sound_in_West-Berlin_1979%E2%80%931989).
Außerdem könnt Ihr hier unsere CUBESession buchen, die am 16.10. Premiere hat: https://vimeo.com/ondemand/solarfakecubesession
Infos: https://www.cubesession.de/konzert/solar_fake.html#bandinfo

Wenn Ihr Fragen an Solar Fake oder an Mark Reeder habt, oder eine Schnell-Antwort-Runde beisteuern möchtet, schickt uns bitte eine Mail an podcast@solarfake.de, wir freuen uns auch einfach über nette Nachrichten.

Von Männern in Saunen

Sven, André und Jeans berichten etwas über das vergangene Konzert auf der Leipziger Parkbühne, außerdem werden viele Eurer Fragen beantwortet und es gibt eine lange Schnell-Antwort-Runde. "Ohrenbluten" muss leider in dieser Episode mangels Vorbereitungszeit ausfallen.
Wenn Ihr Fragen an Solar Fake habt oder eine Schnell-Antwort-Runde beisteuern möchtet, schickt eine Mail an podcast@solarfake.de

Von riesigen gelb-metallischen Krähen

In der 20.(!) Episode werden wieder Eure Fragen beantwortet und beim "Ohrenbluten" werden alle Regeln gedehnt. ;-) Ansonsten geht es um Kaffee, Krawall in Connewitz und noch viel mehr. Danke für die Schnell-Antwort-Runden, schickt gern mehr davon und natürlich auch weitere Fragen an podcast@solarfake.de

Von dunkellila Gangstern, die alles absagen

In dieser Episode widmen sich Sven, André und Jeans wieder der "Ohrenbluten"-Rubrik und dieses Mal gibt es keinen Verriss, dafür ein neues, aber noch ausbaufähiges Bewertungssystem: es werden (natürlich) blutende Ohren vergeben!
Außerdem werden weiter Eure Fragen beantwortet und es gibt noch eine Schnell-Antwort-Runde. Die 3 sprechen u.a. über ihre Führerscheinprüfungen, übers Schwimmen und noch viel mehr.
Wenn Ihr Fragen an Solar Fake habt, eine Schnell-Antwort-Runde beisteuern wollt oder einfach nur mal Hallo sagen wollt... wie immer eine Mail an podcast@solarfake.de schicken.

Zum Halbmarathon mit Norman Selbig

In dieser Episode sprechen wir mit unserem Gast Norman Selbig (u.a. Dreadful Shadows, Zeraphine) über das Konzert in München, seine musikalischen Anfänge und ein paar gemeinsame Erinnerungen. Außerdem versuchen wir uns sehr stümperhaft an Werbung. Und da wir gerade dabei sind... der Kaffee, über den wir sprechen, heißt MOCCASOLA von der Lebenshilfe Werkstatt München!
Die empfohlenen Serien heißen "The Umbrella Academy" und "Norsemen".
In der nächsten Woche gibt es dann wieder die Rubrik und Eure Fragen. Wenn Ihr Fragen an Solar Fake habt und möchtet, dass die 3 darüber in einer der nächsten Podcast-Episoden sprechen, schreibt eine Mail an podcast@solarfake.de

Von Flippern, Freunden und Indianern

In dieser Episode führen Sven, André und Jeans ihre neue Rubrik weiter, ohne sich schon auf einen Namen festzulegen. Außerdem werden weiter Fragen beantwortet, bei denen es um die Fans, Castingshows und noch viel mehr geht. Leider gibt es auf Svens Mikrofon ein relativ lautes Zikaden-Konzert im Hintergrund... Sorry dafür, das geht zu dieser Jahreszeit nicht anders... Stellt gern weiter Eure Fragen an podcast@solarfake.de