Solar Fake : We talk. Who cares?

Solar Fake : We talk. Who cares?

der völlig überflüssige Podcast von Solar Fake

Sinnlose Amazon Answers als Hobby

Mit dem Klon auf der Couch

Nach einer Woche unfreiwilliger Pause gibt es heute die nächste Episode. Wir beantworten weiter Eure Fragen, es gibt eine lustige 3+-Antwortrunde, vor der wir uns seit Wochen drücken, natürlich gibt es Ohrenbluten und dazu noch eine Schnellrunde zum Thema Spargel. Klar.
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de
Viel Spaß!

Beachvolleyball als Einzelsport

In dieser Episode beantworten wir weiter Eure Fragen, es geht um Musikvideos, Unheimliches, schlechte Laune und noch vieles mehr. Es gibt ein neues Ohrenbluten und auch eine Schnellrunde mit dem Thema Urlaub.
Schickt uns gern weiter Fragen und Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Als Legastheniker an der Hochbegabtenschule

In der neuen Episode beantworten wir wieder Eure Fragen, wir stellen fest, dass wir den 1. Geburtstag dieses Podcasts verpasst haben, außerdem gibt es ein Ohrenbluten und eine philosophische Fragerunde. Außerdem möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns so großzügig unterstützt haben, wir sind wirklich komplett beeindruckt. Habt vielen, vielen Dank!
Und außerdem gibt es nun endlich unsere neuen Laufshirts! Und das nur, weil hier im Podcast dieses Thema aufkam! Natürlich in unserem Onlineshop.
Habt viel Spaß damit!

Wie man das Gehirn in Urlaub schickt

In dieser Folge können wir endlich 2 neue Konzerte ankündigen, natürlich mit Hygienekonzept. Wir beantworten weiter Eure Fragen und Schnellrunden, es geht um fremde Videodrehs, lustige Radiomoderatoren am Morgen, es gibt ein Ohrenbluten und noch viel mehr. Klar. Wir wünschen Euch viel Spaß!

Hier die Infos zu den Konzerten:
www.solarfake.de/dystopian-summer
Und hier der Link für Leute, die uns unterstützen wollen: www.solarfake.de/support

Auf einen Wodka Tonic mit Peter Spilles

In dieser Folge geht es ein wenig um Ostern, vor allem aber um unseren Gast, Peter Spilles, Sänger von Project Pitchfork. Mit ihm reden wir natürlich über die gerade erschienene Vinyl-Version von Akkretion & Fragment, über seine musikalischen Anfänge und Wege, Touren, Charts, Major Labels und noch vieles mehr. Wir stellen ihm natürlich auch Eure zahlreichen Fragen. :-)
Wen unser Gelaber am Anfang stört, kann gleich zum Part mit Peter springen, der beginnt so ca. bei 19m 37s. ;-)
Hier noch ein paar Links für Euch von Bands, die im Gespräch erwähnt wurden:
Project Pitchfork: https://www.project-pitchfork.eu/
Chemnical Sweet Kid: https://chemicalsweetkid.com/
Anders Manga: https://andersmanga.com/
Devo: http://www.clubdevo.com/
cEvin Key: https://www.facebook.com/subconsciousstudios/
Peter Bröckmann Octet: https://www.trost.at/peter-broetzmann-octet-machine-gun.html

Habt viel Spaß beim Hören!
Schickt uns gern weiter Fragen und vor allem Schnellrunden, denn die gehen uns allmählich aus. ;-) Wie immer an podcast@solarfake.de

Das Solar Fake-Paradoxon

In dieser Episode geht es um Online-Laufgruppen, Musikkassetten, die Einkäufe von anderen, Verlegern aus Leidenschaft und noch viel mehr.
Ansonsten gibt es eine Variante des Augen- und Ohrenblutens, die wir kurzerhand 'Venenbluten' genannt haben, und eine Schnellrunde.
In der nächsten Episode haben wir wieder einen tollen Gast: Peter Spilles, Sänger von Project Pitchfork! Fragen an Peter oder an uns, Schnellrunden oder einfach nette Mails wie immer an podcast@solarfake.de

Der irre Richter

In dieser Episode geht es ums Podcast-Schneiden, um die Golden Tickets, Klomänner und Tilla. Außerdem besprechen wir ganze 5 Alben beim Ohrenbluten und es gibt eine sehr ausgedehnte Schnellrunde, die natürlich wie immer nicht besonders schnell geht. ;-)
Schreibt uns gerne zum Laufshirt, ob so ein Preis ok ist und falls Ihr besonders tolle Ideen dazu habt. Und natürlich freuen wir uns generell immer über nette Mails, Fragen und Schnellrunden für den Podcast: podcast@solarfake.de

Besser ohne Bier in die Badewanne

In dieser Episode beantworten wir vor allem Fragen, die schon länger auf Antwort warten, es geht um Kleinigkeiten, wie den Sinn des Lebens, Tauchen, Berufe, einsame Inseln und noch vieles mehr. Es gibt kein "Ohrenbluten", dafür aber die Variante "Augenbluten", in der wir über den Film "Der Goldene Handschuh" sprechen. Wer den Film noch nicht gesehen hat, es aber noch tun will und zwar unvoreingenommen und gänzlich ohne Spoilerei, der kann den Teil von 26:23 bis 38:04 überspringen. Natürlich gibt es auch wieder eine Schnellrunde. Klar.
Außerdem hier noch der Link zum Unboxing mit Matthias Reim: https://youtu.be/TOgkT58ToRA und passend dazu der Böhmermann: https://youtu.be/7DJ6KxA6hVE (Danke Janine für die Links).
Viel Spaß mit der Folge und schickt uns gern weiter Fragen, Ideen und Schnellrunden an podcast@solarfake.de!

Der Intervall-Allergiker

In dieser Episode geht es um Pollen, Social Media-Probleme und noch vieles mehr. Wir beantworten wieder ein paar aktuellere Fragen, werden uns ab nächste Woche aber wieder vermehrt den älteren Fragen widmen, die bisher liegen geblieben sind. Es gibt auch wieder ein Ohrenbluten und eine Schnell-Antwort-Runde. Außerdem ging die Frage an Euch, ob es ein Oster-Special geben sollte und wie das aussehen bzw. klingen könnte. Schickt uns gern weiter Fragen, Ideen und Schnellrunden an podcast@solarfake.de