Solar Fake : We talk. Who cares?

Solar Fake : We talk. Who cares?

der völlig überflüssige Podcast von Solar Fake

Die zweite Silvesterfolge

Die zweite Silvesterfolge

Den letzten Tag im Jahr 2021 sollt Ihr natürlich nicht ohne unseren Podcast verbringen müssen. Wir arbeiten noch ein paar Dinge aus unserer Weihnachtsfolge auf, völlig sachlich wie immer. Außerdem reden wir über Silvester-Traditionen und blicken auf ein spannendes und trotz der Pandemie ziemlich erfolgreiches Jahr zurück.
Es gibt kein Ohrenbluten, aber dafür zwei spannende Schnellrunden und wir stellen eine neue Rubrik vor, den "Podkasten".
Jetzt wünschen wir allen unseren treuen Hörenden einen entspannten Übergang ins neue Jahr und für selbiges natürlich Glück, Gesundheit, Liebe und nur das Allerbeste!
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de.

Die zweite Weihnachtsfolge

Wer hätte das gedacht? Jetzt gibt es schon die 2. Weihnachtsfolge unseres Podcasts. Es geht natürlich um Weihnachten bei Solar Fake, um Glühgin, Geschenke, Zombies und noch viel mehr. Es gibt ein Augenbluten und eine Schnellrunde von unserem geliebten Schober Dennis! Danke Dir ganz herzlich! Wir wünschen unseren Hörenden schöne und friedliche Feiertage, bis nächste Woche zur 2. Jahres-End-Folge!
Fragen zum Jahresende bitte bis einschl. Montag, den 27.12.21 an podcast@solarfake.de schicken. :-)
Leider ist die Tonqualität von Andrés Spur manchmal etwas schlecht, wir bitten das zu entschuldigen. Das Problem ist inzwischen identifiziert und wird behoben. ;-)

Zum Schluss hier noch Rebeccas Glühgin-Rezept mit ganz leichter Abwandlung von Sven:
Zutaten (idealerweise alles Bio) :
1 Flasche Apfelsaft (eher naturtrüb, aber klar geht auch)
1 Orange
1/2 Zitrone
1 Zimtstange
ca. 5 Nelken
Gin (eher mild)

Den Apfelsaft in einem Topf erwärmen, Nelken und die etwas zerkleinerte Zimtstange dazugeben. Orange und halbe Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls dazugeben. Kurz aufkochen.
Nicht zu viel Gin in eine Tasse geben und mit dem heißen Topfinhalt durch ein Sieb auffüllen, fertig. Danke Rebecca!

Der gepflegte Hater

Heute geht es kurz um das kommende Zeraphine-Konzert in Oberhausen, um unsere kommende Weihnachtsfolge, die Emaille-Becher und natürlich noch viel mehr. Wir beantworten Eure Fragen, zumindest Sven macht sich sicher mit seinem Ohrenbluten-Beitrag allseits unbeliebt (und bittet dafür schon mal um Verzeihung) und es gibt eine absurde Schnellrunde.
Nächste Woche kommt unsere Weihnachtsfolge, und zwar genau am 24.12.! Wenn Ihr dafür noch Fragen oder Vorschläge habt, bitte bis Dienstag, den 21.12.21 an podcast@solarfake.de schicken. Über nette E-Mails freuen wir uns natürlich auch immer.

Die Weichplastiksaugmaschine

Heute geht es vor allem um unser Doppelkonzert in Oberhausen am vergangenen Samstag und Eure Fragen dazu. Natürlich um Eure tollen Geschenke und es gibt sogar ein Unboxing am Mikrofon. Natürlich haben wir auch wieder ein Ohrenbluten und eine Schnellrunde dabei, klar.
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Augentropfen wegen Olaf

In der heutigen Episode sind wir ein wenig unvorbereitet, aber zum Glück haben wir ja noch ältere Fragen, die seit Monaten auf Beantwortung warten. Es geht zur Abwechslung mal ums Songschreiben, um Selbst- und Fremdwahrnehmung und noch vieles mehr. Natürlich gibt es auch wieder ein Ohrenbluten und auch eine Schnellrunde. Wir freuen uns auf unser Konzert morgen in Oberhausen!
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Auf einen Rotwein mit Achim Färber

Heute besprechen wir erst ein paar aktuelle Themen, bevor dann tatsächlich unser Gast Achim Färber zu Wort kommt. Achim ist derzeit Drummer bei "Eisbrecher", "Project Pitchfork", "Peter Heppner" und seinem eigenen Projekt "Automat". Er war Drummer u.a. bei "Tito and Tarantula", "Phillip Boa & the Voodoo Club", "De/Vision" und vielen weiteren Bands und Produktionen. Außerdem ist er an verschiedenen Theater- und Hörspielproduktionen beteiligt.
Hier kommen verschiedene Links zu den besprochenen Projekten:
Achims Webseite: https://www.achimfaerber.com/
Automat: https://www.facebook.com/automatberlin/
Galán / Vogt: https://galanvogt.bandcamp.com/album/the-sweet-wait
Surplus Stock: https://www.discogs.com/de/artist/150681-Surplus-Stock
Alle anderen angesprochenen Acts findet Ihr ganz leicht.
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de
Viel Spaß beim Hören!

Die Pestizid-Limette

Heute beantworten wir natürlich wieder Eure Fragen, es gibt die Auflösung, wie oft Sven beim Plage Noire gesprungen ist und die Übersetzung der Wienerischen Raterunde. Und dann noch eine Wienerische Schnellrunde... Herrje... Und das von Preußen und Sachsen... Ein Ohrenbluten haben wir selbstredend auch.
Leider können wir morgen nicht in Görlitz spielen, aber wir wünschen allen Menschen auf dem E-tropolis viel Spaß!
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Veganer Mettigel im Garten

In der heutigen Episode reden wir über unsere Eindrücke vom Plage Noire, wir beantworten einige aktuelle Fragen von Euch, es gibt eine Art veganes Carbonara-Rezept und zu allem Überfluss haben wir eine Schnellrunde auf Wienerisch. Natürlich gibt es auch wieder ein Ohrenbluten. Klar.
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Talk ohne Achim

Diese Episode ist von vorn bis hinten geprägt von technischen Schwierigkeiten und Pannen... Zuerst hatten wir Probleme, André überhaupt zu hören, dann war er krass verzerrt und als alles lief, haben wir ein langes und überaus interessantes Gespräch mit Achim Färber geführt. Leider gab es im Nachhinein Probleme mit seiner Aufnahme, wodurch wir Euch den Teil mit Achim leider nicht präsentieren können. Als kleine Entschädigung gibt es am Ende dieser kurzen Episode ein paar Outtakes.
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Hard-Schlager

In der heutigen Episode geht es um Fragen zu den gewünschten Emaille-Tassen, um bevorstehende Konzerte, um Treppen-Umbauten und noch viel mehr. Es gibt dieses Mal sogar ein echtes Top 3-Ohrenbluten.
Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, schickt die Antwort bitte an podcast@solarfake.de.
An diese Adresse bitte auch Eure Fragen an unseren Gast der nächsten Folge ACHIM FÄRBER (Eisbrecher, Project Pitchfork, Peter Heppner u.a.) schicken (bis 02.11.) und natürlich freuen wir uns auch über Fragen, Schnellrunden und einfach nette Mails an uns.