Solar Fake : We talk. Who cares?

Solar Fake : We talk. Who cares?

der völlig überflüssige Podcast von Solar Fake

Ihre Pizza könnse da lassen!

Ihre Pizza könnse da lassen!

Heute geht es natürlich um unser Livestream-Event am Samstag, den 14.08. (Tickets gibt es noch unter solarfake.live4you.net), außerdem um Steuererklärung, Duzen und Siezen, Top40-Bands und noch viel mehr. Jeans suhlt sich wieder in Fettnäpfen, es gibt eine neue Ohrenbluten-Variation und eine Hunde-Schnellrunde.
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von uralten Schildkröten

Heute geht es ein wenig um die Vorbereitung auf unser Livestream-Event (solarfake.live4you.net) und die beiden Doppelkonzerte in Dresden und Leipzig. Natürlich beantworten wir auch wieder Eure Fragen. Dabei geht es um Persönlichkeitstests, Philosophen und Schildkröten.
Natürlich gibt es ein Ohrenbluten und eine Schnellrunde, die mal unsere weibliche Seite beleuchtet. Bitte nicht böse sein, wenn wir hier und da mal in Fettnäpfe treten, Ihr wisst ja, dass wir nur Spaß machen. ;-)
Und jetzt viel Spaß für Euch mit der Episode!

Die Kunstleder-Mumie

Heute beantworten wir wieder ein paar ältere Fragen. Es geht unter anderem um Teppiche auf Bühnen, um Synthesizer, um das Konzert von Solitary Experiments in Leipzig und noch viel mehr. Es gibt natürlich ein Ohrenbluten und eine Schnellrunde, die alles andere als schnell ist. ;-)
Hier noch der versprochene Link zum Medley von Captain Cook und den singenden Saxophonen: https://www.youtube.com/watch?v=OeI3AKH66F4
Natürlich mit äußerster Vorsicht zu genießen, wir sprechen ganz explizit eine Triggerwarnung aus. Und zwar eine allumfassende. Wer es nicht aushält, das Gitarrensolo beginnt ungefähr bei 3:57. Auch die folgende Knie-Arbeit ist beachtlich!
Viel Spaß bei der Episode, die ist etwas länger geraten als sonst...

Pfefferspray an der Supermarktkasse

Heute machen wir es uns am Anfang besonders schwer und reißen die Stimmung gleich mal auf 0. Wir hoffen, da trotzdem wieder raus gekommen zu sein und beantworten viele Eurer Fragen. Es geht um abgelaufene Lebensmittel, Zahlendiskriminierung und Jeans gibt Einbruchs-Tipps und noch viel mehr. Wir haben auch ein lustiges Ohrenbluten und eine spannende Schnellrunde. Übrigens Schnellrunde... die gehen uns allmählich aus. Fragen haben wir noch seitenweise, aber Schnellrunden können wir gut gebrauchen. Schickt uns also gern Schnellrunden, aber natürlich auch Fragen oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Gleichbleibend niedriges Niveau

Heute geht es natürlich um unsere ersten Dystopian Summer Konzerte in Friedrichshafen und München. Wir reden über unsere Eindrücke und das Drumherum der 3 tollen Konzerte, beantworten auch Fragen genau dazu. Ein Ohrenbluten gibt es in dieser Episode leider nicht (trotzdem können wir Platz 2 von Lord of the Lost empfehlen), dafür ein Augenbluten.
Wir hoffen, Ihr habt Spaß. Fragen, Schnellrunden und nette Mails wie immer gerne an podcast@solarfake.de

Spontaner Schlaganfall mit Axel Ermes

Nachdem wir einige Fragen beantwortet haben, begrüßen wir unseren Gast Axel Ermes und reden mit ihm über alles Mögliche, natürlich seine musikalischen Anfänge, über Cancer Barrack, Girls Under Glass, Wolfsheim und Cassandra Complex, aber auch über weitere spannende Projekte, an denen Axel arbeitet. Zum Schluss gibt es noch eine musikalische Schnellrunde, wir hoffen Ihr habt viel Spaß damit!
Nächste Woche wird es aufgrund unserer Konzerte keinen Podcast geben können, wir geben uns aber Mühe, in 14 Tagen wieder wie gewohnt mit einer neuen Episode am Start zu sein.
Unsere Konzertreihe Dystopian Summer:
02.07.21 Friedrichshafen /Caserne
03.07.21 München /Backstage Arena Süd (2 Konzerte: Acoustic + laut)
14.08.21 Livestream /https://solarfake.live4you.net
21.08.21 Berlin /Zitadelle (mit Project Pitchfork)
22.08.21 Hannover /Kommraus die Sommerbühne
Infos und Tickets : https://solarfake.de

Weiterführendes zu Axel Ermes :
https://axelermes.de/
https://www.facebook.com/CancerBarrack/
https://www.facebook.com/GirlsUnderGlassEst1986/
http://cassandracomplex.co.uk/
https://www.facebook.com/ErmesHarms-100991801762763/
https://www.loveandrevenge.de

Ein Expresso für den Zoni

Heute geht es zuerst kurz um unser geplantes Konzert in Hannover im August und um unser Dystopian Livestream Event (alle Infos auf www.solarfake.de), dann beantworten wir natürlich weiter Eure Fragen, es gibt ein Ohrenbluten, bei dem Sven fast die Nerven verliert und auch wieder eine Schnellrunde, diesmal in zwei Teilen.
Nächstes Mal haben wir den Musiker, Komponisten, Produzenten und Engineer Axel Ermes (u.a. Cassandra Complex, Girls Under Glass, Cancer Barrack; Komponist u.a. für Wolfsheim) als Gast bei uns. Fragen an Axel oder an uns bitte wie gewohnt an podcast@solarfake.de. Natürlich freuen wir uns auch über Schnellrunden und nette Mails. Beschwerden ab jetzt an fcku@solarfake.de, die werden aber nicht gelesen.
Und natürlich wie versprochen noch der Link zu DJ SolitaryX: https://www.twitch.tv/djsolitaryx

Das Pädometer

In dieser Episode beantworten wir weiter Eure Fragen, es geht um die Löschung des Internets, vegane Königsberger Klopse und André lüftet das Geheimnis des abgenähten Lochs in unseren Solar Fake-Jacken. Es gibt natürlich ein Ohrenbluten und eine lustige Anagramm-Schnellrunde, während der André noch das Pädometer erfindet.
Schickt uns gern Eure Fragen, Schnellrunden oder nette Mails an podcast@solarfake.de
Viel Spaß!

Neues vom BER

In dieser Episode freut sich Sven über viele Geburtstagswünsche, wir berichten von unserer ersten Enjoy Dystopia-Probe und Sven erzählt von seiner ersten BER Experience. Außerdem geht es um Kunstfilme, wir beantworten wieder viele Eurer Fragen, dabei tritt vor allem Jeans in jedes verfügbare Fettnäpfchen, es gibt ein Ohrenbluten und eine Schnellrunde.
Schickt uns gern weiter Eure Fragen, Schnellrunden und einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der Untermieter im Bad

Der heutige Podcast steht ganz im Zeichen unseres Ohrenbluten-Specials mit dem aktuellen Scooter-Album, ansonsten reden wir über erstaunlich viele Autoren für ganz wenige Worte, Aktenzeichen XY Ungelöst und wir beantworten weiter Eure Fragen. Außerdem gibt es eine extra Metal-Schnellrunde nur für André und noch eine Schnellrunde für uns alle.
Sven empfiehlt 2 Podcasts: "Tierisch menschlich" mit Martin Rütter und Katharina Adick und außerdem "Peter und der Wald" mit Peter Wohlleben. Beide gibt es überall, wo es Podcasts gibt.
André empfiehlt "Fest & Flauschig" mit Jan Böhmermann und Olli Schulz.