Solar Fake : We talk. Who cares?

Solar Fake : We talk. Who cares?

der völlig überflüssige Podcast von Solar Fake

Im Krachbereich mit Daniel Myer

Im Krachbereich mit Daniel Myer

Heute reden wir erst ein wenig über die gerade vergangenen Konzerte in Barcelona und beim Fan-Event in Berlin. Ab 26:03 min haben wir dann Daniel Myer (Haujobb, DSTR, Liebknecht, Covenant und unglaublich viele mehr) bei uns zu Gast. Mit ihm sprechen wir über sein neues selbstbetiteltes Projekt, die vielen anderen spannenden Musikprojekte, seine musikalischen Anfänge und Wurzeln. Außerdem fragen wir ihn Eure Fragen und es gibt die Hälfte einer musikalischen Schnellrunde. Eventuell reichen wir die 2. Hälfte in einer der nächsten Episoden noch nach, wenn wir es technisch hinbekommen.
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de
Viel Spaß mit der neuen Episode!

Kauholz mit Mumme

Heute geht es natürlich um unser vergangenes Konzert in Braunschweig und wir geben einen kleinen Ausblick auf das kommende Event unseres Fanclubs in Berlin und das Dark Dance Treffen im November in Mannheim. Leider konnte Daniel Myer heute doch nicht dabei sein, aber wir haben uns schon für die nächste Aufzeichnung verabredet. Dafür beantworten wir wieder viele Eurer Fragen, es geht um Berliner Plattenläden, aktuelle Serien und The Cure on tour. Und natürlich viel mehr. Es gibt ein Ohrenbluten, aber diesmal keine Schnellrunde, die holen wir aber nach.
Nächste Woche wird es leider keine neue Episode geben, weil wir überhaupt keine Zeit zum Aufzeichnen haben, dafür aber in 2 Wochen und dann relativ sicher mit Daniel Myer (Haujobb, DSTR, Covenant, Architect uva) als Gast. Wir haben schon einige Fragen an Daniel gesammelt, aber nun habt Ihr nochmal die Chance, weitere zu stellen. Wie immer an podcast@solarfake.de. Natürlich freuen auch wir uns immer über Eure Fragen und einfach nette Mails.
Viel Spaß beim Zuhören!

Schnürsenkel-Yoga

Nach Ewigkeiten mal wieder eine ganz reguläre Folge. Mit vielen Fragen von Euch, einem Ohrenbluten und einer herbstlichen Schnellrunde. Es geht um Lieferdienste, Koffer, Sushi, Radiosender und noch sehr viel mehr. Nächste Woche gibt es leider keine neue Episode, aber in 2 Wochen haben wir einen tollen Gast, nämlich Daniel Myer (u.a. Haujobb, Destroid, Covenant, Architect...). Fragen an ihn und uns wie immer an podcast@solarfake.de.
Anonsten freuen wir uns trotzdem aufs nächste Wochenende, da spielen wir nämlich im Westand in Braunschweig.

Die 100. Folge

Unsere Jubiläums-Folge. Also eigentlich hatten wir die bereits in Amerika, aber da war ja André nicht dabei, also holen wir das heute offiziell nach. Wir haben reden natürlich trotzdem über das E-tropolis und unsere Konzerte am letzten Wochenende in Dresden und Erfurt. Und passend zum Jubiläum hat uns Nina mit vielen Fragen zu den vergangenen 99 Folgen versorgt und in einer Rubrik "Nachgefragt" zusammengefasst.
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de
Viel Spaß!

Nordamerika-Tour Teil 4

Heute gibt es den letzten Teil unserer kleinen Amerikareise-Reihe. Es geht um die Konzerte in Texas und in Denver, bzw. mehr um das Drumherum... ist ja klar.
Mittlerweile sind wir wieder zu Hause und auf dem Weg zum E-tropolis!
Nächste Woche muss der Podcast leider mal ausfallen, danach geht es wie gewohnt weiter und natürlich endlich auch wieder mit André. Dann beantworten wir auch wieder gerne Eure Fragen, die Ihr wie gewohnt an podcast@solarfake.de schicken könnt.
Jetzt aber erstmal viel Spaß mit dieser letzten Folge über unsere USA-Tour!

Nordamerika-Tour Teil 3

Leider etwas verspätet geht es weiter mit unserer Reise durch Nordamerika. Wir berichten natürlich von den Konzerten, vor allem aber vom Drumherum. Der Weg führt uns u.a. nach Florida, Alabama und ins wunderschöne New Orleans.
Mit dem nächsten 4. Teil geht unsere kleine Reihe mit Reiseberichten dann zu Ende und es geht danach wieder normal weiter.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser Episode...

Nordamerika-Tour Teil 2

Weiter geht's mit unserem kleinen Podcast-Tourtagebuch, diesmal von Montréal bis Richmond. Neben den Eindrücken von den Konzerten berichten wir u.a. vom Sightseeing in New York City, vom Baseball-Spiel der Orioles in Baltimore und vom Feueralarm in Richmond. Unsere Technik und Svens Klamotten sind mittlerweile angekommen... So kann es jetzt weitergehen. ;-)
Die Tonqualität bitten wir weiter zu entschuldigen...

Nordamerika-Tour Teil 1

Hier kommen unsere täglichen kurzen Eindrücke von unserer Nordamerika-Tour. So in der Art werden wir Euch während der Tour mit Infos versorgen und Euch quasi auf die Tour mitnehmen, auch wenn Ihr nicht selbst dabei sein könnt.
Die teils schlechtere Tonqualität bitten wir zu entschuldigen... Die Nebengeräusche sind teilweise sehr laut und müssen herausgefiltert werden. Darunter leidet eben auch die gesamte Tonqualität etwas... Nützt ja nüscht...
Bis nächste Woche.
Fragen können wir erst wieder beantworten, wenn wir zurück sind und der Podcast wieder normal weitergeht.

Trio mit vier Fäusten

Heute kann André aufgrund seiner aktuell schwierigen Situation leider nicht beim Podcast mitmachen. Normalerweise lassen wir die Episode in so einem Fall ausfallen, aber heute gibt es doch einiges zu besprechen und anzukündigen, sodass wir mal eine Ausnahme machen und diese Episode zu zweit durchziehen. Leider fiel uns nach 45 min Gespräch auf, dass Jeans nicht aufgenommen hat... Das passiert halt auch mal bei uns. Also mussten wir den Großteil des Gespräches wiederholen.
Wir reden über die Konzerte mit Project Pitchfork in Glauchau und Berlin und geben einen Ausblick auf die kommende USA-Tour, bei der André leider auch nicht dabei sein kann. Wir haben uns bereits ein Konzept für den Podcast während der Tour überlegt und hoffen, dass wir das auch so umsetzen können. Wir versuchen also, Euch auch während der Tour mit neuen Episoden zu versorgen, auch wenn die ganz anders werden als gewohnt. Und natürlich werden wir das auch nur zu zweit machen können. Zu allem Überfluss haben wir Loser auch noch die Auflösung der Plattdütsch-Runde von Inga vergessen einzubauen... Die reichen wir dann nach der USA-Tour nach. Versprochen!
Nächste Woche fällt der Podcast leider aus, da wir noch zum "Twisted Firestarter" nach Bradford (UK) fliegen, um dort beim Warm-Up für das Infest zu spielen. Wir freuen uns sehr drauf! Danach melden wir uns aus Amerika bei Euch! Bei den Tour-Episoden werden wir kaum Eure Fragen beantworten können, aber wir sammeln sie gerne und beantworten sie dann später. :-)
Zusammen mit André sind wir dann wieder beim E-tropolis in Oberhausen zu sehen!
Machts jut Nachbarn, wir hören uns bald hier und sehen uns sicher per Video auf der Tour!
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Die Gebüsch-Schlange

Heute gibt es einen kleinen Ausblick auf unsere Konzerte mit Project Pitchfork im Gründelpark Glauchau und im Huxleys in Berlin. Und wir haben es geschafft, alle offenen Fragen zu beantworten! Schickt also gern neue! Außerdem geht es um Leute, die an Gebüschen anstehen und noch viele andere seltsame Dinge... Es gibt wieder ein Ohrenbluten und eine Schnellrunde, natürlich!
Wir freuen uns auf die kommenden Konzerte heute und morgen und hoffen, Euch dort zu sehen!
Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de